wir selbst. Zeitschrift für nationale Identität, Nr. 54/1-2023

15,00  inkl. MwSt.

wir selbst

Zeitschrift für nationale Identität

Nr. 54/1-2023

Thema: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker

Bestellen Sie jetzt die neue Ausgabe der wir selbst!

Artikelnummer: ws-54/1-2023 Kategorien: ,

Beschreibung

wir selbst

Zeitschrift für nationale Identität

Nr. 54/1-2023

Thema: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker

Bestellen Sie jetzt die neue Ausgabe der wir selbst!

134 Seiten

Inhaltsverzeichnis

  • Siegfried Bublies: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
  • Professor Dr. Alfred de Zayas, Interview von Bernd Kallina: Das Recht auf Selbstbestimmung ist zugleich das individuelle und kollektive Recht auf Identität
  • Dr. Henning Eichberg: Wer von den Völkern nicht reden will, soll von den Menschen schweigen.
  • Interview mit Gudrun Kofler (FPÖ): „Das Recht auf die deutsche Muttersprache ist in Gefahr“
  • Klaus Kunze: Volk oder Willensnation? Die Krise der Nationalstaatlichkeit
  • Hans Becker von Sothen: Völker oder Imperien? Der antiimperialistische Charakter des Nationalen. Von der totalitären Versuchung des Weltstaats und der Weltkulturen
  • Martin Sichert (MdB): Das Schicksal der Jesiden zeigt:  Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist elementar für den Erhalt des Friedens
  • Dr. Uwe Sauermann: Das Jesidentum – die älteste monotheistische Religion
  • Dr. Christian Böttger: Die Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts in Kärnten1920 und ihre Bedeutung für die Gegenwart
  • Generalmajor a. D. Gerd Schultze-Rhonhof: Selbstbestimmungsrecht der Völker nach dem Ersten Weltkrieg
  •  Rolf Stolz: Selbst bestimmen, was Selbstbestimmung ist
  • Prof. Dr. Felix Dirsch: Der Volksbegriff im Wandel der abendländischen Tradition
  • Dr. Florian Sander: Universalismus oder Partikularismus: eine globale Systemfrage – mehr als „nur“ Geopolitik
  • Prof. Dr. Heinz Theisen: Russland ist der Täter, der Westen der Verursacher
  • Dr. Henning Eichberg: Ethnopluralismus – eine antikoloniale Begriffsgeschichte: Völker, hört die Signale
  • Dr. Christian Böttger: Die russische Ethnos-Theorie– Kultur versus Ethnos
  • Alexander Heumann: Die Ukraine und das Völkerrecht – Geographie und Geschichte als Schicksal: „What matters are people, not states“
  • Alain de Benoist: Wir ersticken an negativer Moral
  • Dr. Winfried Knörzer: Linksnationalismus – Traumgebilde und historische Realität
  • Autoren dieser Ausgabe

Weitere Informationen zur Zeitschrift wir selbst erhalten Sie auf der Webseite der Internetzeitschrift: www.wir-selbst.com

Bestellen Sie auch die früheren Ausgaben der Zeitschrift wir selbst:

Das könnte dir auch gefallen …

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert