13,00 € inkl. MwSt.
Der Krieg in der Ukraine und das Desaster der deutschen Politik
Ukrainekrise, Ukrainekrieg – das Verhalten der deutschen Politik war und ist in bezug darauf desaströs.
Erfolgsautor Manfred Kleine-Hartlage beschreibt in “Tödliche Torheit” die Entstehung der Lage, den Ausbruch des Krieges und die Propaganda-Maschinerie des Westens. Dann tut er, was die Aufgabe der Politik wäre: Er fragt nach den deutschen Interessen und analysiert mit dieser Zielvorgabe die deutsche Politik.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Tödliche Torheit
Der Krieg in der Ukraine und das Desaster der deutschen Politik
von Manfred Kleine-Hartlage
Ukrainekrise, Ukrainekrieg – das Verhalten der deutschen Politik war und ist in bezug darauf desaströs.
Erfolgsautor Manfred Kleine-Hartlage beschreibt in “Tödliche Torheit” die Entstehung der Lage, den Ausbruch des Krieges und die Propaganda-Maschinerie des Westens. Dann tut er, was die Aufgabe der Politik wäre: Er fragt nach den deutschen Interessen und analysiert mit dieser Zielvorgabe die deutsche Politik.
Das Ergebnis ist eine Katastrophe. Die deutsche Politik
+ leistet sich als einziges Land eine moralische Außenpolitik, die sich gegen fundamentale deutsche Interessen richtet,
+ fördert die Ausplünderung unserer Wirtschaft durch fremde Mächte,
+ ruiniert unseren produktiven Mittelstand, um den uns die ganze Welt beneidet,
+ hat die Abhängigkeit unseres Landes von den USA bis zur Entmündigung verstärkt,
+ hat die Chance auf eine vernünftige Zusammenarbeit mit Rußland bis auf weiteres verspielt.
Reicht das? Oder ist der Hinweis nötig, daß wir es mit der vierten, fünften, sechsten zerstörerischen Welle zu tun haben, die über unser Land hereinbricht?
Informationen zum Buch “Tödliche Torheit”
ISBN: 9783949041525
Broschur, 104 Seiten
Erschienen im Antaios Verlag
Über den Autor:
Manfred Kleine-Hartlage ist Jahrgang 1966, Diplom-Sozialwissenschaftler in der Fachrichtung Politische Wissenschaft und bekannt als konservativer Islam- und Globalismuskritiker. Er betreibt einen politischen Blog: Korrektheiten und schreibt für Sezession im Netz und die Druckausgabe der Sezession. Im Juli 2013 ist Kleine-Hartlages grundsätzliche Auseinandersetzung mit den ideologischen Grundlagen des liberalen Systems in der Reihe Antaios Thema erschienen: Die liberale Gesellschaft und ihr Ende. Über den Selbstmord eines Systems (vergriffen). Bei Antaios publizierte Kleine-Hartlage außerdem „Neue Weltordnung“. Zukunftsplan oder Verschwörungstheorie? (reihe kaplaken, Bd. 30) sowie Warum ich kein Linker mehr bin (reihe kaplaken, Bd. 33).
Manfred Kleine-Hartlage schreibt seit 2021 für die Zeitschrift wir selbst – Zeitschrift für nationale Identität