26,00 € inkl. MwSt.
Das unheimliche Jahrhundert
Vor der Zeitenwende
von Thomas Fasbender
„Das unheimliche Jahrhundert“ bedient keine dystopischen Gesichte. Es wird helfen, wenn das Unheimliche uns entgegen tritt. Pandemie und Krieg sind nur Eingeläut. Ja, alles wird anders. Ja, es wird unangenehm. Na und? Das Unheimliche und die Angst überwinden wir nur mit Bereitschaft. Das 21. Jahrhundert ist keines für Feiglinge. Wer hat den Mut zur Wahrheit: gegen das Nicht-wahrhaben-Wollen, gegen den Erzoptimismus der Macher? Vielleicht leben in 300 Jahren nur noch eine halbe Milliarde Menschen auf der Welt. Nur indem wir uns der Wahrheit stellen, werden wir des Unheimlichen Herr.
Beschreibung
Das unheimliche Jahrhundert
Vor der Zeitenwende
von Thomas Fasbender
Es wird unheimlich. Die europäische Welt ist auf dem Rückzug. An der Erdoberfläche steigt die Durchschnittstemperatur. In Afrika explodiert die Bevölkerungszahl. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser ist bedroht; Wanderungsbewegungen setzen ein. Was immer zuverlässig um uns war, Natur, Welt, Umwelt, was vorausgesetzt und mitgedacht wurde, geht eigene Wege. Wie reagieren wir darauf? „Das unheimliche Jahrhundert“ von Thomas Fasbender bedient keine dystopischen Gesichte. Es wird helfen, wenn das Unheimliche uns entgegen tritt. Pandemie und Krieg sind nur Eingeläut. Ja, alles wird anders. Ja, es wird unangenehm. Na und? Das Unheimliche und die Angst überwinden wir nur mit Bereitschaft. Das 21. Jahrhundert ist keines für Feiglinge. Wer hat den Mut zur Wahrheit: gegen das Nicht-wahrhaben-Wollen, gegen den Erzoptimismus der Macher? Vielleicht leben in 300 Jahren nur noch eine halbe Milliarde Menschen auf der Welt. Nur indem wir uns der Wahrheit stellen, werden wir des Unheimlichen Herr.
Informationen zum Autor
Thomas Fasbender, Jahrgang 1957, aufgewachsen in Hamburg, gelernter Kaufmann und Journalist, Dr.phil., ist 1992 für einen internationalen Konzern nach Moskau gezogen. Aus Abenteuerlust, ein Sprung ins kalte Wasser: Kulturschock, Abwicklung altsowjetischer Joint Ventures, Überleben zwischen Inflation, Mafia, Korruption und Chaos. Vom ersten Tag an hat es gefunkt; er ist geblieben. Ab 2000 als Teilhaber einer Spinnerei und Weberei an der Wolga, später als Gründer und Chef eines Moskauer Unternehmens für Fuhrparkverwaltung. Um 2010 erwacht dann die Liebe zum Schreiben. 2014 erschien “Freiheit statt Demokratie. Russlands Weg und die Illusionen des Westens”, 2016 der Roman “Kinderlieb”. Seit 2015 lebt Fasbender als Journalist und Autor in Berlin.
Informationen zum Buch
ISBN: 978-3-948075-49-1
Gebundene Ausgabe. 186 Seiten. Mit Leseband. Fadenheftung mit Leseband
erschienen im Landt-Verlag