Alain de Benoist: Mein Leben. Wege eines Denkens

14,95  inkl. MwSt.

Der französische Publizist Alain de Benoist schildert erstmals seinen Werdegang und seine geistige Entwicklung. Der Gesprächsband bewegt sich zwischen Autobiographie und philosophischer Bilanz und läßt ein halbes Jahrhundert des Denkens und der Begegnungen Revue passieren.

Artikelnummer: 9783929886467 Kategorie:

Beschreibung

Mein Leben

Wege eines Denkens

von Alain de Benoist

Der französische Intellektuelle Alain de Benoist gibt in diesem Gesprächsband erstmals einen ausführlichen Einblick in seinen persönlichen Werdegang und seine geistige Entwicklung. Er erläutert, warum er stets Distanz zur (partei-)politischen Aktion gehalten hat, und gibt Auskunft über sein Leben als unermüdlicher Leser und ungemein produktiver Autor. Es entsteht das Porträt eines Menschen, der völlig ohne Scheuklappen durchs Leben geht und dem kritischen Denken stets treu geblieben ist. Auf halber Strecke zwischen Autobiographie und philosophischer Bilanz läßt er ein halbes Jahrhundert Revue passieren: Persönlichkeiten und Ideen, Bücher und Begegnungen.

Informationen zum Autor Alain de Benoist:

Alain de Benoist, geboren 1943 in Saint-Symphorien (heute zu Tours gehörend), studierte Verfassungsrecht, Religionswissenschaften und Philosophie. Als Kopf hinter der 1968 formierten Denkfabrik GRECE ist er Mitbegründer der französischen Nouvelle Droite (Neue Rechte).

Benoist lebt als Publizist und Philosoph in Paris. Er ist Herausgeber der traditionsreichen Buchzeitschriften Nouvelle École und Krisis, außerdem ständiger Autor des Zweimonatsmagazins éléments. Seine über 100 Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die wichtigsten Veröffentlichungen sind das zweibändige Opus Aus rechter Sicht und das Manifest Aufstand der Kulturen. Hervorzuheben sind des Weiteren die beim Jungeuropa Verlag erschienenen Schlüsselwerke Kulturrevolution von rechts und Gegen den Liberalismus.

Alain de Benoist wirkt als Leitfigur einer gesamteuropäisch ausgerichteten Denkrichtung, deren Ziel so klar wie weitreichend scheint: die Überwindung des neo- und linksliberalen Denkens mit all seinen politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Paradigmen.

Hier gelangen Sie zum Interview der wir selbst mit Autor Alain den Benoist.

Ebenfalls vom Autor erschienen:

Informationen zum Buch:

ISBN: 9783929886467

gebunden, 432 Seiten

erschienen im JF-Buchdienst

 

Das könnte dir auch gefallen …

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert