24,80 € inkl. MwSt.
Ernst Niekisch: Gewagtes Leben
Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs 1889–1945
Autobiographie
Niekisch war der herausragende Vertreter der “Konservativen Revolution”. Sein Widerstandsdenken, eine Synthese von revolutionärem Sozialismus und preußischem Staatsnationalismus, brachte ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Niekisch sah nur im Ausgleich mit Rußland die Chance, Deutschlands Machtstellung zu behaupten. Haffner erkannte in ihm den Theoretiker der zukünftigen Weltrevolution des Nationalen.
Beschreibung
Ernst Niekisch: Gewagtes Leben
Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs 1889–1945
Autobiographie
Ernst Niekisch wurde 1889 in Schlesien geboren. Seit 1917 Sozialdemokrat, nach Ausrufung der Republik Vorsitzender des Zentralrates der Arbeiter- und Soldatenräte Bayerns. 1919–1921 Festungshaft wegen Beihilfe zum Hochverrat. 1922 stellvertretender Vorsitzender der sozialdemokratischen Landtagsfraktion Bayerns. Seit 1926 Herausgeber der Zeitschrift “Widerstand“, die bis zu ihrem Verbot den Nationalsozialismus scharf bekämpfte.
1937 wurde Niekisch verhaftet und im Januar 1939 wegen Hochverrats zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt. Von 1948 bis 1954 war Niekisch Professor an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin. Er starb 1967. In diesem ersten Teil seiner Lebenserinnerungen schildert Ernst Niekisch seinen Werdegang von der Kindheit bis zur Befreiung aus der Berliner Haftanstalt durch Soldaten der Roten Armee Ende April 1945.
Niekisch war der herausragende Vertreter der “Konservativen Revolution”. Sein Widerstandsdenken, eine Synthese von revolutionärem Sozialismus und preußischem Staatsnationalismus, brachte ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Niekisch sah nur im Ausgleich mit Rußland die Chance, Deutschlands Machtstellung zu behaupten. Haffner erkannte in ihm den Theoretiker der zukünftigen Weltrevolution des Nationalen.
412 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-937820-02-6
Erschienen im Bublies Verlag
Inhalt der Autobiographie von Ernst Niekisch:
Erster Teil
- Von der Monarchie
- zur Republik
- Jugend
- Krieg und Revolution
- Die Räterepublik
- Nach dem Sturm
- Widerstand
- Ausgang der Republik
Zweiter Teil
- Mörder über uns
- Hitler an der Macht
- In den Händen der Gestapo
- Moabit
- Der Prozeß
- Brandenburg-Görden
- Politische Opponenten
- Rettung
- Personenverzeichnis
Das könnte dir auch gefallen …
-
Ernst Niekisch: Widerstand und Entscheidung eines deutschen Revolutionärs
19,50 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Grenzgänger des Geistes. Vergessene, verkannte und verfemte Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
19,80 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Kunstdruck Ernst Jünger (1929)
12,80 € inkl. MwSt. In den Warenkorb